Der Besuch beim inklusiven Slow Fashion-Label esthétique am 1. Oktober 2019 gab den erfolgreichen Startschuss der Exkursionsreihe ECO DESIGN MEETS BUSINESS.
Der Besuch beim inklusiven Slow Fashion-Label esthétique am 1. Oktober 2019 gab den erfolgreichen Startschuss der Exkursionsreihe ECO DESIGN MEETS BUSINESS.
Die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung lassen sich gestalten! Wie das aussehen kann zeigen wir in der Ausstellung „Design für den Wandel“ im Rahmen von Design/18/12 auf den Passagen 2018.
Designers, artists, creative thinkers and cultural protagonists were meeting up with sustainability experts to exchange thoughts about the relevance of design and art in the fields of economy and society.
ökoRAUSCH Festival 2017 – Die Gründerin Dunja Karabaic antwortet auf 5 Fragen zur Idee und den Hintergünden des Festivals für Design und Nachhaltigkeit.
Die Premiere des ökoRAUSCH ECO DESIGN FORUM international fand erfolgreich Ende Oktober in Israel und Palästina statt. Erste Impressionen findest du in unserer Fotostory.
The premiere of our ECO DESIGN FORUM international in Israel and Palestine at the end of October was a success! Here is a photostory with our first impressions.
Das Trash Up! Festival feierte erfolgreich am 12. und 13. November 2016 seine Premiere im Dortmunder Depot – wir waren als Kooperationspartner live dabei.
The Trash Up! Festival celebrated its premiere at Dortmunder Depot on 12th and 13th of November 2016 – we took part as cooperation partner.