ökoRAUSCH Blog-Projekt

Blog

In diesem Blog wird die deutsche und internationale Szene nachhaltigen Designs und Kunst entdeckt und abgebildet. Beiträge von und über Kreative, Projekte, Events und thematische Schwerpunkte machen die Vielfalt dieses Bereichs sichtbar. Bereits vorhandenes Wissen aus Projekten wird festgehalten und zugänglich gemacht. Wir freuen uns auf viele Inspirationen, spannende Geschichten und ungewöhnliche Ansätze, mit dem Thema Nachhaltigkeit umzugehen.

Vor, während und nach dem ökoRAUSCH Festival veröffentlichen wir spannende Stories und inspirierende Texte der Aussteller*innen, Referent*innen und Partner in unserem Blog.

SCHREIB UNS

Anmerkungen, nützliche Links und Fragen kannst du uns jederzeit an redaktion@oekorausch.de schicken. Wir sind immer offen für Gastbeiträge, stell uns dafür dein Thema vor.

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Kultur & Nachhaltigkeit – Ergebnisse

Wir präsentieren die Ergebnisse unserer Bedarfsanalyse zum Status quo von Nachhaltigkeit innerhalb der Kölner Kultur- und Kreativszene.

Thema: Gesellschaft gestalten / Schlagwort: , , , , , , , / 20. März 2023

Between the trees

Die fundamentale Bedeutung des Baums für den urbanen Raum und das Grün in der Stadt. Ausstellung und Programm ab 3. Februar bis zum 16. April 2023 im MAKK.

Thema: Gesellschaft gestalten / Schlagwort: , , , , , / 24. Januar 2023

Kultur & Nachhaltigkeit

Köln als DIE Metropole einer nachhaltigen Kultur- und Kreativwirtschaft etablieren. Klingt gut? Gemeinsam mit KölnBusiness gehen wir dieses Brett an!

Thema: Gesellschaft gestalten / Schlagwort: , , , , , , , / 24. Oktober 2022

Stadtwaldholz

Bei Stadtwaldholz wird nur Holz aus dem Forst der Stadt Köln verwendet und zu ressourcenschonenden und langlebigen Möbeln verarbeitet.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , / 19. Februar 2022

Second Life Rugs

Preconsumer Waste wird von Second Life Rugs zu hochwertigen, langlebigen und ökologischen Teppichen und Wohnaccessoires veredelt.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

moorwerk

Faszinierend, wie moorwerk im Zeitraffer hunderte von Jahren verstreichen lässt und Möbeln im Hier und Jetzt eine pechschwarze Optik verpasst.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

Urban Terrazzo

URBAN TERRAZZO ist ein innovatives Material, welches die Überreste architektonischen Abrisses in neue Oberflächen für die Anwendung in Design und Architektur umwandelt.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

Flaÿou

Flaÿou widmet sich dem Experimentieren mit ökologischen Materialien, neuen Verbundwerkstoffen und dem Wiedereinsatz traditioneller Materialien.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

Grown.bio

Mycelium ist ein aufregendes natürliches Material, aber noch wissen zu wenige, was die Anwendungen in einer neuen nachhaltigen Welt sind!

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 18. Februar 2022

Gesellschaft gestalten

Gesellschaft gestalten

Wenn Design, Kunst, Architektur, Protest, Politik und Stadtplanung in öffentlichen Aktionen (als Reaktion auf gesellschaftliche Ereignisse) ineinanderfließen, und kreative Antworten auf gesellschaftliche Fragen im Vordergrund stehen, entstehen daraus oft positive Impulse für die Gestaltung der Gesellschaft. Design und Kunst dienen hier als Basis engagierter Changemaker.

Pop-Up-Ausstellung

Mit der Pop-Up-Ausstellung präsentieren wir ausgewählte Designer*innen aus unserem Pool, die das Potenzial ökologischer Materialinnovation beleuchten. Entwicklungen basierend auf Moorschlamm, Mycelium, Pre-Consumer Waste oder Holz aus dem Kölner Stadtwald schaffen Bewusstsein für ökologische Produktionsstrategien. Die Pop-Up-Ausstellung tourt per clever ausgebautem Lastenrad durch Köln.

Festival 2020

Rückblick Festival 2020

Begib dich in den Rausch von Nachhaltigkeit und Design, von Vielfalt und Inspiration, von Kunst und Transformation! Ob innovative Exponate oder knackige Wissensvermittlung – überall stehen Ideen und Konzepte für den Wandel hin zu einer ressourcenorientierten und verantwortungsvollen Gesellschaft im Mittelpunkt! Lass dich inspirieren von unseren Aussteller*innen und Referent*innen aus Kreativwirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft!

ökoRAUSCH Programm

StadtLandWelt

Stadt Land Welt e.V. ist als Co-Veranstalter maßgeblich verantwortlich für das vielfältige Programm des Festivals! Wolltest du schon immer mehr über den ökologischen Fußabdruck, Landgrabbing oder faire Produktionsbedingungen erfahren, und wie diese Themen in Bezug zu nachhaltigem Design stehen? Dann bist du hier im Blog genau richtig!

Produktdesign Servicedesign

Ökologisches Produkt- & Service Design

Im nachhaltigen Design werden Lösungen für ökologische Probleme in der Produktion, im Gebrauch und in der Entsorgung von Produkten entwickelt und Dienstleistungen konzipiert, die eine Verbesserung für Mensch und Umwelt darstellen. Oftmals ist die „gute Idee“ der Ursprung für tatsächlich sinnvolle Produkt- und Dienstleistungsangebote.

Social Design

Social Design & Arts

Social Design & Arts zeichnen sich durch ihren Nutzen für den Menschen aus. Kreative entwickeln innovative Lösungen für soziale Problemstellungen: Von der Gestaltung von Fair-Trade-Produkten, deren Verkauf faire Löhne sichert bis hin zu Interventionen im öffentlichen Raum – hier geht es um soziales Engagement.

ökoRAUSCH goes international

Nachhaltigkeit punktet über Grenzen hinweg. Deshalb jagt ökoRAUSCH nach Geschichten von Designer*innen auf der ganzen Welt, die grüne Ideen erforschen und nachhaltige Produkte entwickeln. In unseren internationalen ECO DESIGN FORUMs, während des Festivals ökoRAUSCH und bei Recherche- und Vernetzungsreisen verbinden wir Designer*innen, Künstler*innen, Kreative und Kulturschaffende aus verschiedenen Partnerstädten Kölns.

ECO DESIGN MEETS BUSINESS

bringt Kreative zusammen, die die Wirtschaft von morgen verantwortungsvoll mitgestalten wollen! Hierbei begibt sich das ökoRAUSCH Team erstmals in die Rolle des Matchmakers: In 4 Exkursionen wurden kleine und mittelständische Unternehmen mit nachhaltig arbeitende Designer*innen zusammengebracht. Gemeinsam loteten sie aus, welche Möglichkeiten sich für eine nachhaltige Gestaltung ergeben.

Sustainable Design NRW

Nachhaltiges Design made in NRW

Nordrhein-Westfalen beheimatet viele kleine Designlabels und Kreative, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. Um diese gebündelt sichtbar zu machen, starten wir zum 70. Jubiläum NRWs ab dem 2.11. ein Feature, das diese Vielfalt sichtbar macht und ausschließlich nachhaltig arbeitende Designer*innen und Projekte aus diesem kreativen Bundesland vorstellen wird.

11 für Nachhaltigkeit

11 für Nachhaltigkeit

Als Hommage an unseren Standort Köln schenken wir euch zu unserem 10-jährigen Jubiläum eine Videoreihe: „11 für Nachhaltigkeit“ porträtiert elf Macher*innen der Kreativszene aus Köln, die sich für das Gemeinwohl und unsere Umwelt stark machen. Jeden Monat ein Video, in dem kluge Köpfe davon erzählen, wieso ihnen soziale und ökologische Werte in ihrer Kreativbranche wichtig sind.

Design Kunst Profile

Profile Design & Kunst

Die präsentierten Designer*innen und Künstler* zeichnen sich durch Qualität und Originalität aus. Der Fokus wird hier auf die Köpfe und die Philosophie hinter den Produkten und Werken gerichtet: Was unterscheidet Gestalter*innen, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben? Was motiviert sie besonders? Inspiration unbedingt erwünscht!

ECO DESIGN FORUM 2018

Die Fachtagung macht die Bedeutung ethisch und umweltfreundlichen Handelns in der Kultur- und Kreativwirtschaft sichtbar. Sie bietet Impulsvorträge zu nachhaltigen Schlüsselthemen, vermittelt wichtige Businessskills und ist dank eines großen Netzwerks aus 10 Jahren ökoRAUSCH genau die Plattform für Kreative, die unsere Welt von morgen verantwortungsvoll mitgestalten wollen.

Eco Design Forum

ECO DESIGN FORUM

Focus of interest of the ECO DESIGN FORUM (EDF) international are the stories of designers all over the world who explore green ideas and develop sustainable products. Designers, artists, creative thinkers and cultural protagonists are meeting up with sustainability experts to exchange thoughts about the relevance of design and art in the fields of economy and society and to learn from each other.

Festival für Design und Nachhaltigkeit

SDGs, MIPS & MAKK – Das ökoRAUSCH Festival für Design & Nachhaltigkeit ist das einzige Designfestival in Deutschland, das sich ausschließlich dem Themenkomplex Nachhaltigkeit widmet! Vor, während und nach dem Festival findest du auf unserem Blog Artikel verfasst von unseren Aussteller*innen, Referent*innen und Partnern „im ökoRAUSCH“.