Das NRW Special hat das Ziel, die Aufmerksamkeit auf Designlabels und Kreative zu lenken, die sich in Nordrhein-Westfalen besonders dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. In Form von Profilen, Homestorys, Berichten und Fachartikeln wird ein Pool von disziplinübergreifender Relevanz geschaffen, der eine Bereicherung für die Arbeit anderer Kreativer, aber auch für Unternehmen, Industrie, Wissenschaft, Umweltinstitutionen oder soziale Einrichtungen ist.
Das NRW Special bietet darüber hinaus eine Plattform zur Erörterung neuer Entwicklungen und ermöglicht die Bildung strategischer Netzwerke. Es dient der Identifizierung aktueller Trends aus NRW, die die Wirtschaft, und damit letztendlich die Gesellschaft insgesamt, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung vorantreiben. Die im NRW Special vorgestellten Kreativen zeichnen sich durch hohe Qualität und Originalität aus, denn „Design mit Bewusstsein“ schafft Mehrwert, der zukünftigen Generationen zugute kommt.
Die ecosign blickt auf 25 Jahre Design und Nachhaltigkeit in Köln zurück & feiert das mit der Präsentation der besten Projekte des Semesters und der Museumsnacht.
Am 1. Oktober hatte das DesignCamp.NRW Premiere in Duisburg und lud Industrie- und Produktdesigner zum Austausch ein und bot ihnen eine offene Plattform.
Der VELOSPEEDER, der weltleichteste Standard Motor für Fahrräder von VELOGICAL, ist eine Standard Komponente für Fahrräder mit nur 500 Gramm Motorgewicht. Der VELOSPEEDER ist nachrüstbar und passt an fast alle Fahrräder, dauerbetriebsfest und optional einsetzbar, ohne störende Nebenwirkungen.
Welche Chancen verantwortungsvolles Wirtschaften für Unternehmen bietet, zeigt ein kostenloser CSR Workshop am 3. Mai 2017 in Köln, zu dem CREATIVE.NRW in Kooperation mit dem CSR Hub NRW und dem Digital Hub Cologne herzlich einlädt.
Die ecosign ist eine private und unabhängige Akademie in Köln-Ehrenfeld mit dem Fokus auf Nachhaltigem Design. Wir waren vor Ort und haben mit Professorin Karin-Simone Fuhs über die Entwicklung der Akademie seit der Gründung im Jahr 1994 gesprochen.
Nicolas Beucker lehrt an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Design und geht der Frage nach, wie man Stadt als Lebensraum der Gesellschaft gestalten kann? Hier stellt er uns sein Fachgebiet „Social Urban Design“ vor.
KnowMe steht für für ökofaire Kleidung aus Münster – für Upcycling und Recycling ausrangierter Klamotten und für DIY Workshops. Wir haben Noomi in ihrem Atelier in Münster besucht.
Design-Studierende der Bergischen Universität Wuppertal und der Folkwang Universität der Künste entwickeln im Wettbewerb „Lebensmittel sind mehr wert“ nachhaltige Medien- und Produkt-Lösungen. Ein Projekt der Verbraucherzentrale NRW.