Empowering women, strengthening local identity, fighting terrorism, preserving heritage, creating local income opportunities – see what you can do when you merge design and crafts in Tunisia’s wide range of innovative projects.
In dieser Blog-Ausgabe stellen wir unsere internationalen Partner *innenvor, geben einen Einblick in Themen und Eindrücke unserer ECO DESIGN FOREN (EDF) und Exkursionen ins Ausland und präsentieren viele interessante Geschichten über Design, Kunst und Nachhaltigkeit aus internationaler Perspektive.
In den Jahren 2016/17 haben wir intensiv mit unseren Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Partnerstädten Kölns zusammengearbeitet: Istanbul, Barcelona, Tel Aviv und Bethlehem (Ramallah/Auja). Das erste internationale EDF starteten wir in Tel Aviv und im Auja Ecocenter/Bethlehem (2016) und anlässlich des ökoRAUSCH Festivals das EDF CGN in Köln (2017). Internationale Designer*innen, Künstler*innen, kreative Denker und Kulturschaffende trafen sich mit Nachhaltigkeitsexpert*innen, um sich über die Relevanz von Design und Kunst in sozialen und ökologischen Kontexten sowie über die Design- und Nachhaltigkeitsszenen verschiedener Länder auszutauschen.
Jetzt, 2019/20, unternehmen wir Forschungs- und Vernetzungsreisen, um neue Partnerstädte in unsere Aktivitäten zu integrieren. Mit Tunis und Thessaloniki erweitern wir unser Netzwerk zu nachhaltigem Design in Europa und in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika).
Während des nächsten ökoRAUSCH-Festivals wirst du also nicht nur die Gelegenheit haben, die Arbeiten von Designer*innen und Künstler*innen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit aus allen sechs Partnerstädten in unserer Ausstellung zu bewundern, sondern sie auch während unseres nächsten internationalen EDFs persönlich zu treffen (aufgrund der Einschränkungen durch die Covid19-Pandemie findet das EDF erst Anfang 2021 statt).
___________
Die Recherchereise nach Tunis und Thessaloniki im Rahmen des ECO DESIGN FORUM international veranstalten wir als Kooperationspartner der Stadt Köln. Das Projekt wird gefördert durch die Stadt Köln aus Mitteln der Partnerstadtprogramme und Engagement Global aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen.
Empowering women, strengthening local identity, fighting terrorism, preserving heritage, creating local income opportunities – see what you can do when you merge design and crafts in Tunisia’s wide range of innovative projects.
If you want to know how to produce locally grown organic herbal teas in an even more thoughtful, ecological and fair traded manner and at the same time provide the teas with a hip marketing concept, meet Rhoeco!
ökoRAUSCH’s research and networking trips into the sustainable design scenes of Cologne’s partner cities continue: let’s explore Thessaloniki!
Joyful Design! That’s what the Tunisian design label flaÿou calls their refreshing approach reflected in their products. In 2019 we met the founders Hella El Khiari and Thomas Egoumenides in Tunis and were lucky to get a closer look into their studio…
The Collectif Creatif from Tunis boasts creative projects centered on reviving the Medina, from an international light arts festival over educating youth as tourist guides to urban gardening projects.
To broaden our horizon and explore how design and sustainability come together in other cultures we went on a research and networking trip to Tunis!