Gleiche Rechte, gleiche Chancen! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, zeigt das Themen Empowerment und Vielfalt von ihrer kreativen Seite.
Im nachhaltigen Design werden Lösungen für ökologische Probleme in der Produktion, im Gebrauch und in der Entsorgung von Produkten entwickelt und Dienstleistungen konzipiert, die eine Verbesserung für Mensch und Umwelt darstellen. Wie ökologisch belastend ein Produkt ist, und wie ökologisch sinnvoll die Alternative, kann z.B. durch den ökologischen Fußabdruck bewertet werden.
Eine „gute“ Gestaltung kann ein Produkt auf zweierlei Weise nachhaltig machen: Durch eine ökologische Produktion und durch eine ökologisch sinnvolle Funktion. Dabei ist die Kombination beider Aspekte der vorzuziehende Ansatz, denn ein ökologisch hergestelltes Produkt kann immer noch auf einer überflüssigen Idee basieren und so unnötig Ressourcen verbrauchen. Die „gute Idee“ ist also der Ursprung für tatsächlich sinnvolle Produkt- und Dienstleistungsangebote.
Gleiche Rechte, gleiche Chancen! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, zeigt das Themen Empowerment und Vielfalt von ihrer kreativen Seite.
Kodieren für’s Klima! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, thematisiert die CO2-Emissionen des Webs und Ansätze für ein klimafreundlicheres Internet.
Das Thema Reperatur zeigt sich in der ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, von seiner kreativen Seite! Um uns herum so viel Gebrauchtes – darin Wert zu sehen, Wert zu erhalten und daraus neuen Wert zu schaffen, ist die Kunst! Genießen wir den vorhandenen Überfluss ohne die natürlichen Ressourcen zu belasten!
Zement ist ein Klimakiller. Doch während beispielsweise die CO2-Emissionen von Flugreisen und Fleischkonsum in aller Munde sind, ist der ökologische Fußabdruck der Baubranche noch nicht in den Fokus geraten. Es ist Zeit, diesen unter die Lupe zu nehmen.
Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, voller Fakten zu Nachhaltigkeit und Design, geht jetzt online zum Nachlesen! Schaffen wir es mit nachwachsenden Rohstoffen, unseren ökologischen Fußabdruck in den Griff zu kriegen?
If you want to know how to produce locally grown organic herbal teas in an even more thoughtful, ecological and fair traded manner and at the same time provide the teas with a hip marketing concept, meet Rhoeco!
Die ecosign blickt auf 25 Jahre Design und Nachhaltigkeit in Köln zurück & feiert das mit der Präsentation der besten Projekte des Semesters und der Museumsnacht.
Die Gewinner des Green Product Award 2019 stehen fest. Sie werden auf der IHM in München das erste mal präsentiert und von weiteren Green Products begleitet.
Der Green Product Award hat die Sieger für 2019 bekannt gegeben. Dieses Jahr wurden 13 Startups in verschiedenen Kategorien für ihre Produkte ausgezeichnet.