Gesellschaft gestalten! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, zeigt Instrumente, die die Umsetzung von gesellschaftlichen Visionen in die Realität befördern.
STADT LAND WELT GEHT DEN DINGEN AUF DEN GRUND
Deutschlands größtes Event für Design und Nachhaltigkeit steht vor allem für Wissenstransfer und Partizipation! Und so bietet das begleitende Festivalprogramm spannende Workshops, inspirierende Vorträge und weitere interessante Formate, die vielfältige Inspirationsquellen zur Gestaltung eines grünen Lebensstils liefern.
Wie in den vergangenen Jahren ist unser langjähriger Partner, und seit 2016 auch Co-Veranstalter des Festivals, Stadt Land Welt e.V. maßgeblich für die gelungene Umsetzung und die inhaltliche und vor allem methodisch aufbereitete Vermittlung der Themen des ökoRAUSCH Festivals verantwortlich.
Hier im Blog stellt Stadt Land Welt komplexe Sachverhalte aus Umwelt und Entwicklung, wie ökologischer Fußabdruck, Ressourcenverbrauch und Klimawandel, globale Wertschöpfungsketten, Landgrabbing, faire Arbeitsbedingungen oder Bürgerbeteiligung vor und macht neugierig auf das Programm des Festivals!
Gesellschaft gestalten! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, zeigt Instrumente, die die Umsetzung von gesellschaftlichen Visionen in die Realität befördern.
Gleiche Rechte, gleiche Chancen! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, zeigt das Themen Empowerment und Vielfalt von ihrer kreativen Seite.
Gleiche Rechte, gleiche Chancen! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, zeigt Streiks, Initiativen, Verhandlungen und Gesetze, die dem Gender Pay Gap den Kampf ansagen und gleiche Löhne einfordern.
Kodieren für’s Klima! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, thematisiert die CO2-Emissionen des Webs und Ansätze für ein klimafreundlicheres Internet.
Das Thema Reperatur zeigt sich in der ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, von seiner kreativen Seite! Um uns herum so viel Gebrauchtes – darin Wert zu sehen, Wert zu erhalten und daraus neuen Wert zu schaffen, ist die Kunst! Genießen wir den vorhandenen Überfluss ohne die natürlichen Ressourcen zu belasten!
Zement ist ein Klimakiller. Doch während beispielsweise die CO2-Emissionen von Flugreisen und Fleischkonsum in aller Munde sind, ist der ökologische Fußabdruck der Baubranche noch nicht in den Fokus geraten. Es ist Zeit, diesen unter die Lupe zu nehmen.
Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, voller Fakten zu Nachhaltigkeit und Design, geht jetzt online zum Nachlesen! Schaffen wir es mit nachwachsenden Rohstoffen, unseren ökologischen Fußabdruck in den Griff zu kriegen?
In den CYC LOOP Upcycling-Trainings für Lehrkräfte, Pädagog*innen & Designer*innen in Köln geht es um Vermittlungstechniken für Globales Lernen & Upcycling.
Wirtschaft ohne Wachstum liefert die Alternative zum Wirtschaftsimperativ. Eine gesunde Umwelt, das Wohl der Gemeinschaft und Glück werden immer bedeutender