EDF Abschlussfoto

Eco Design Forum – Impressionen

Design, Kunst und Nachhaltigkeit

Wir sind zurück von unserer ersten Workshop- und Netzwerkreihe, dem ökoRAUSCH ECO DESIGN FORUM international!  Ende Oktober 2016 waren wir in Israel und Palästina und präsentieren hier erste Impressionen als Fotostory.

Im Gepäck des ECO DESIGN FORUM (EDF) haben meine Kolleginnen Christina Schütz, Isabel Oestreich, Tatjana Krischik und ich viele, ganz individuelle Geschichten der Gestalter*innen aus Israel und Palästina. Sie alle entwickeln innovative, grüne Ideen, Projekte und Produkte und bergen einen Schatz an Inspiration, Mut und Kreativität in sich!
Der interkulturelle Austausch und die internationale Vernetzung zu nachhaltigem Design und Kunst zwischen palästinensischen, israelischen und deutschen Designer*innen aus den Partnerstädten Tel Aviv, Bethlehem und Köln, sowie den türkischen und spanischen Kooperationspartner*innen aus den Partnerstädten Istanbul und Barcelona hat den Erfolg des EDFs maßgeblich geprägt.

(alle Fotos wenn nicht anders angegeben: Sabine Stein)

 

Tag 1 | Start des EDF in der Heinrich Böll Stiftung Israel, Tel Aviv
mit Präsentationen aller Kooperationspartner*innen und ökoRAUSCH zur Szene nachhaltigen Designs und Kunst in den jeweiligen Ländern

Tel Aviv / Israel
Adital Ela, Designerin und Dozentin für nachhaltiges Design, Inhaberin S-Sense Design

Auja / Palästina
Malek Abualfailat, Palästinischer Projektmanager Friends of the Earth – Middle East

Istanbul / Türkei
Pınar Öncel and Tuna Özçuhadar, Leiter des Projekts Design and Innovation Initiative for Sustainability

Barcelona / Spanien
Maria Paz Montecinos, Mitarbeiterin des Upcycling Festivals Drap-Art

Köln / Deutschland
Dunja Karabaic, Projekleiterin ökoRAUSCH Think Tank

 

Nachmittags unternahmen wir eine Exkursion und trafen Akteure der lokalen Design-, Kunst- und Nachhaltigkeitsszene Tel Avivs:

IOTA
A social project striving to design beautiful handmade objects

ONYA Collective
Creating positive spaces and natural hosts of people in the city

CRIATERRA
Living artifacts that create a unique natural sense and presence in any environment.

Tag 2 | ALMA Home of Hebrew Culture, Tel Aviv
Panel 1 Kultur- und Kreativwirtschaft
Impulsvortrag und Workshop
Authentische Geschäftsmodelle für nachhaltiges Design

Christof Schreckenberg, Feldstärken GmbH

Panel 2 Education, Social Design & Arts
Vortrag (via Skype)
A Short Trip into Environmental Psychology
Laura Henn

Impulse aus der Praxis
Globales Lernen und Upcycling
Tatjana Krischik, ökoRAUSCH Think Tank
Art & Dialogue Isabel Oestreich, ökoRAUSCH Think Tank
co-designed processes Pinar Öncel
Earth Based Art Daphna Yalon

Tag 3 | Reisetag
Auf dem Weg zum zweiten Standort des EDF international in Auja unternahmen wir eine Exkursion nach Battir und Ramallah und trafen dort Akteure der lokalen Design-, Kunst- und Nachhaltigkeitsszene:

Battir Landscape Ecomuseum

Qalandiyainternational

Disarming Design

Tag 4 | EcoCenter Auja
Projektpräsentationen Szene nachhaltigen Designs
mit Adital Ela, Mahmoud Driaat, Pınar Öncel und Tuna Özçuhadar, Maria Paz Montecinos und Dunja Karabaic

Führung EcoCenter, Exkursion nach Jericho, wo wir Akteure der lokalen Design-, Kunst- und Nachhaltigkeitsszene trafen.

Tag 5 | EcoCenter Auja
Panel 1 Kultur- und Kreativwirtschaft
Impulsvortrag und Workshop
Christof Schreckenberg, Feldstärken GmbH

Panel 2 Education, Social Design & Arts
Impulse aus der Praxis
Workshop Bau eines Ofens aus selbst produzierten Lehmziegeln Ahmad Ameen Attyat, EcoCenter Auja

Merken

Autor*in

Dunja Karabaic

Als Meisterschülerin der Hochschule der bildenden Künste Hamburg entwickelt Dunja seit 2007 als Kommunikations- und Projektdesignerin sowie Event- und Kulturmanagerin Projekte und Formate, die stets die kreative Seite des Themas Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Als Gründerin von ökoRAUSCH zählt sie bundesweit zu den First Movern der Szene und blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Dunja berät zudem als Expertin für Nachhaltigkeit Unternehmen und Kommunen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele kreativer kommunizieren können.

Weitere Beiträge

Auja EcoCenter

Auja Eco Centre

Auja Eco Centre is an environmental education center for Palestinians and Internationals in the Jordan Valley. Find out more about our partner in Palestine.

Thema: ECO DESIGN FORUM, Social Design & Arts / Schlagwort: , , , / 29. März 2017

ONYA Collective

The Onya Collective is group of architects, activists, community leaders, and volunteers who utilize community organizing principals to design public spaces that serve the needs of all of the residents of the area. We met them during our ECO DESIGN FORUM in Tel Aviv.

Thema: ECO DESIGN FORUM, Gesellschaft gestalten, Social Design & Arts / Schlagwort: , , , , , / 3. Februar 2017

Zur Themenübersicht