creativeNRW CSR Workshop

CSR Workshop: Nachhaltig zum Erfolg

People, Planet, Profit – drei Leitthemen, die als Basis für verantwortungsvolles Handeln Hand in Hand gehen und so zu nachhaltigem Unternehmenserfolg beitragen können. Wie das funktioniert, zeigt der kostenlose Workshop zum Thema Corporate Social Responsibility am 3. Mai in Köln, zu dem CREATIVE.NRW in Kooperation mit dem CSR Hub NRW und dem Digital Hub Cologne Kreativunternehmer und Startups herzlich einlädt.

Für die Gestaltung von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen spielt eine Unternehmensführung, die den Menschen und seine Umwelt, seine Lebens- und Handlungsgrundlagen ins Zentrum stellt, eine immer wichtigere Rolle. „Ein Geschäftsmodell, das sozial-ökologische Aspekte von Anfang an mit einbezieht, ist langfristig stabiler, denn es nimmt schon heute die steigende Nachfrage von Mitarbeitern, Kunden und Nutzern nach verantwortungsvollem Unternehmertum auf“, so Thomas Wagner vom CSR Hub NRW.

creativeNRW CSR Workshop
creativeNRW CSR Workshop

In dem interaktiven und praxisorientierten Workshop werden die Grundlagen von Corporate Social Responsibility vermittelt und konkrete Nachhaltigkeitsmaßnahmen erarbeitet. Welche Chancen bietet verantwortungsvolles Wirtschaften für Unternehmen? Welche Stakeholder müssen miteinbezogen werden? Worauf achten potenzielle Finanzierungspartner? Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit, ihr eigenes Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeitsaspekte zu überprüfen, weiterzuentwickeln und zu stärken. Darüber hinaus wird Moritz Blees, Mitgründer des erfolgreichen Kölner Startups Kerbholz, das nachhaltige Geschäftsmodell seines Unternehmens vorstellen und in der Gruppe diskutieren.

Laut Thomas Wagner ist auch Kreativität ein wichtiger Faktor für nachhaltiges Wirtschaften und ein wichtiges Element im Workshop: „Unser Verständnis von Nachhaltigkeit geht über die klassischen Ansätze hinaus und zielt darauf ab, kreativ und kollaborativ neue Ideen für langfristig erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen zu denken.“

Der CSR Workshop findet am 3. Mai, von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr im Digital Hub Cologne @ Startplatz Köln statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen sind bis 26. April möglich.

Mehr Informationen und Anmeldung

Autor*in

creative.NRW

Creative NRW

CREATIVE.NRW ist das Netzwerk der Kreativen in NRW. Als Kompetenzzentrum des Landes fungiert es als Ansprechpartner für Beschäftigte, Unternehmen, Selbstständige, Institutionen und Kommunen. Es baut Brücken zwischen Kreativwirtschaft und anderen Branchen, vermittelt Kontakte und Wissen und bietet Service-Angebote.

Weitere Beiträge

Die Dinge in die Hand nehmen

Reparatur kann auch eine Möglichkeit zur Schaffung von Neuem sein – ein Mittel zur Veränderung in einer reparaturbedürftigen Welt.

Thema: Festival für Design und Nachhaltigkeit, Gesellschaft gestalten, StadtLandWelt / Schlagwort: , , / 26. April 2017

Grüne Materialien & Innovationen

Grüne Materialien & Innovationen

Grüne Materialien & Innovationen – Diese Designer*innen vom ökoRAUSCH Festival 2017 versuchen, durch Materialinnovation „zurück zur Natur“ zu gelangen

Thema: Festival für Design und Nachhaltigkeit / Schlagwort: , , , , , / 7. Juli 2017

Zur Themenübersicht