Willkommen bei ökoRAUSCH!

Jetzt rauscht es wieder !

Freund*innen, wie die Zeit vergeht! Vor 15 Jahren begann die Geschichte von ökoRAUSCH:  Was bei Jack in the Box auf der Brache des alten Güterbahnhofs in Köln-Ehrenfeld 2008 startete, feiert 2023 in der renommiertesten Location für Design in Köln Jubiläum!

Wir freuen uns sehr, die Ausstellung „Between the Trees. Urbanes Grün – Kunst – Design“ für das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln zu kuratieren. Parallel haben wir zudem das Rahmenprogramm entwickelt, und eine Kunstaktion konzipiert, die den unfassbaren Wert von Bäumen in der Stadt betont.

Bei all dem verfolgen wir eine geheime Agenda, die wir dir hier verraten: Kreative Köpfe haben Superkräfte, denn ihre geheime Zutat heißt – Emotion! Kultur vermittelt auf einzigartige Weise Liebe und Wertschätzung für das Schöne, erzeugt Freude an Kreativität und bereitet Spaß, sich dem Flow hinzugeben. Wusstest du, dass all das, was emotional berührt, uns Menschen ganz anders erreicht als es die reine Wissensvermittlung vermag?

Du möchtest dich selbst überzeugen? Dann komm’ vom 3. Februar bis zum 16. April 2023 in und um das MAKK herum. Alle Infos findest du hier!

 

Keine Info mehr verpassen? Dann folge uns doch auf Facebook, Twitter und Instagram.

unsichtba

Viel Freude beim Rauschen wünscht das Team von ökoRAUSCH

Wir sind im Rausch von Nachhaltigkeit und Design, von Vielfalt und Inspiration, von Kunst und Transformation! ökoRAUSCH ist ein Think Tank – ein Ideenspeicher, Inkubator und Netzwerk. Wir denken Nachhaltigkeit und Design immer zusammen, nie getrennt.

Wir haben Lust auf eine Welt mit Zukunft. Eine Welt voller Schönheit und Spaß, aber auch mit Sinn und Verstand! Und: Wir handeln, denn Nachhaltigkeit ist das Ziel – Kreativität bringt uns hin!

Themen

Lass uns die Bäume in der Stadt umarmen!

Wir freuen uns sehr über die Einladung des MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln, die Ausstellung „Between the Trees. Urbanes Grün – Kunst – Design“ zu kuratieren. Sie setzt sich damit auseinander, wie der Mensch in der Stadt „zwischen den Bäumen“ lebt, und wie er den Baum gleichzeitig als Pflanze wertschätzt, aber auch als Material nutzt.

Das von uns konzipierte Rahmenprogramm wird ab dem 3. Februar zu gelebter Nachhaltigkeit inspirieren: Exemplarisch durch die Bäume in der Stadt möchten wir mit den Ausdrucksformen des Designs und der Kunst einen wertschätzenden Umgang mit der Natur vermitteln und dich einladen, eine neue Perspektive einzunehmen. Apropos Blickwinkel: Mit der Kunstaktion „Wertewandel“ im öffentlichen Raum rund um das Museum weisen wir auf die Leistungen der Natur, die sie uns Tag für Tag kostenlos zur Verfügung stellt, hin.. und wenn wir dabei die eine oder den anderen irritieren, ist unsere Mission erfüllt, yeah!

Foto Credit: Ellen Bornkessel, The Embassy of Trees:“DREAM A NEW FUTURE“, Leuchtkasten, 150 x 180 cm, 2023

Nachhaltigkeit in der Kölner Kultur- und Kreativszene

Köln als die Metropole einer nachhaltigen Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland zu etablieren – das ist die Vision. Klingt gut? Finden wir auch. Hier stellen wir die Ergebnisse unserer Bedarfsanalyse vor.

Programm zur Ausstellung

Die Referent*innen des Rahmenprogramms zu „Between the Trees“ begegnen den Herausforderungen unserer Zeit zu teils immer noch abstrakten Fragen der Nachhaltigkeit, des Klima- und Naturschutzes mit Expertise, Tatkraft und vor allem jeder Menge Kreativität! Das Programm wächst von Tag zu Tag kontinuierlich an, und so lohnt es sich, bis zum 16. April 2023 immer wieder reinzuschauen.

ökoRAUSCH Wissenswelt

Die ökoRAUSCH Wissenswelt unseres Co-Veranstalters Stadt Land Welt e.V. knüpft an die Arbeiten der Designer*innen und Künstler*innen in der ökoRAUSCH Ausstellung an und macht deren ökologischen und sozialen Hintergründe greifbar. Sie steht noch bis Juni 2022 als Wanderausstellung kostenlos zum Verleih zur Verfügung. Melde dich gern direkt bei unseren Kolleg*innen unter stadt.land.welt@posteo.de

Neuste Beiträge

11 für Nachhaltigkeit / Kunstmarkt

Thomas Quack

In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Thomas Quack für den Bereich Kunstmarkt der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Thema: 11 für Nachhaltigkeit / Schlagwort: , , , / 15. Mai 2019

Green Product Award

The green future is now

Die Gewinner des Green Product Award 2019 stehen fest. Sie werden auf der IHM in München das erste mal präsentiert und von weiteren Green Products begleitet.

Thema: Ökologisches Produkt- & Service Design / Schlagwort: , , , , , / 29. April 2019

11 für Nachhaltigkeit / Buchmarkt

Bonner & Weiss

In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Anne Weiss & Stefan Bonner für den Bereich Buchmarkt.

Thema: 11 für Nachhaltigkeit / Schlagwort: , , / 11. April 2019

Green Product Award

The green Startup Future

Der Green Product Award hat die Sieger für 2019 bekannt gegeben. Dieses Jahr wurden 13 Startups in verschiedenen Kategorien für ihre Produkte ausgezeichnet.

Thema: Ökologisches Produkt- & Service Design / Schlagwort: , , , , , , , / 3. April 2019

Geco-Gardens Kleingärten

Bioabfall wird Biogemüse

Die Kleingarten-Systeme von Geco-Gardens schaffen lokal angepasste, integrierte Nahrungs- und Energiesysteme, die auf ökologische und effiziente Weise gesunde Nahrung und erneuerbare Energie produzieren – auf dem Balkon, dem Dach oder in Kindergärten.

Thema: Ökologisches Produkt- & Service Design / Schlagwort: , , / 25. März 2019

Alexandra Hostert

In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Alexandra Hostert für den Bereich Rundfunkwirtschaft.

Thema: 11 für Nachhaltigkeit / Schlagwort: / 15. März 2019