Grown.bio

Pop-Up-Ausstellung  | Mycelium

Was können Pilze? Die Antwort erstaunt – eigentlich alles. Vor allem aber ersetzen sie synthetische, auf Erdöl basierende Pack- und Baustoffe. Das sieht gut aus, fühlt sich gut an und ist richtig gut für eine enkelgerechte Zukunft!

Grown.bio baut Produkte an, statt sie herzustellen. Und zwar, indem sie eine Mischung aus Mycelium und organischem Restmaterial zusammenwachsen lassen, und das „Produkt“ nach fünf Tagen im Ofen backen. Das Ergebnis ist ein schönes, gesundes, natürliches Material – ein wenig wie Styropor, aber in nachhaltig!

Mycelium ist ein aufregendes natürliches Material, aber noch wissen zu wenige, was die Anwendungen in einer neuen nachhaltigen Welt sind! Jan Berbee, Verpackungsexperte und Unternehmer, gründete Grown.bio im Jahr 2016. Er hat auf dem letzten ökoRAUSCH Festival 2020 in einem spannenden Vortrag erläutert, welches Potenzial Mycelium besitzt, und welche Bedeutung es für unsere Gesellschaft hat. Jan hat eine Zukunft skizziert, in der dieses Pilzmaterial eine super wichtige Rolle für unser Leben spielen wird. Es könnte also sein, dass wir es bald jeden Tag in unseren Händen halten oder sogar in ihm leben werden!

Herzlichen Dank an unseren Kooperationspartner CREATIVE.NRW und die freundliche Unterstützung von KölnBusiness! Und natürlich auch an rausgegangen für die Bewerbung!

Koeln Business Logo

Autor*in

Dunja Karabaic

Als Meisterschülerin der Hochschule der bildenden Künste Hamburg entwickelt Dunja seit 2007 als Kommunikations- und Projektdesignerin sowie Event- und Kulturmanagerin Projekte und Formate, die stets die kreative Seite des Themas Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Als Gründerin von ökoRAUSCH zählt sie bundesweit zu den First Movern der Szene und blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Dunja berät zudem als Expertin für Nachhaltigkeit Unternehmen und Kommunen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele kreativer kommunizieren können.

Weitere Beiträge

moorwerk

Faszinierend, wie moorwerk im Zeitraffer hunderte von Jahren verstreichen lässt und Möbeln im Hier und Jetzt eine pechschwarze Optik verpasst.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

Flaÿou

Flaÿou widmet sich dem Experimentieren mit ökologischen Materialien, neuen Verbundwerkstoffen und dem Wiedereinsatz traditioneller Materialien.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

Zur Themenübersicht