Second Life Rugs

Pop-Up-Ausstellung  | Preconsumer Waste

Was kann Preconsumer Waste? Die Innovation besteht darin, das Material zirkulieren zu lassen. Wie schön zu sehen, wenn Verantwortung so sinnlich verpackt ist.

Für Second Life Rugs müssen weder extra Schafe aufwachsen noch geschoren werden, und auch die Wolle ist bereits gefärbt. Beim Upcycling von Preconsumer Waste zu einem hochwertigen, langlebigen und ökologischen Premiumprodukt erfolgt die Wertschöpfung durch das Designkonzept.

Das Material wird aus GOTS zertifizierten, fabrikneuen Schurwollstoffen aus dem Zuschnitt der Bekleidungsindustrie gewonnen. Durch Waschen verdichtet zu „Lana Cotta“, erhalten sie ein zweites Leben als opulente, robuste Teppichfransen, die sich zu harmonischen Strukturen formieren. So setzt die Designerin Ute Ketelhake der Massenproduktion der Textilindustrie ein hochwertiges, absolut individuelles Produkt entgegen, das durch seine Haptik besticht. Individuelle Gestaltung, fairer Entstehungsprozess und besonderer Materialeinsatz zeichnen ihre Teppiche und Wohnaccessoires aus.

Herzlichen Dank an unseren Kooperationspartner CREATIVE.NRW und die freundliche Unterstützung von KölnBusiness! Und natürlich auch an rausgegangen für die Bewerbung!

Koeln Business Logo

Autor*in

Dunja Karabaic

Als Meisterschülerin der Hochschule der bildenden Künste Hamburg entwickelt Dunja seit 2007 als Kommunikations- und Projektdesignerin sowie Event- und Kulturmanagerin Projekte und Formate, die stets die kreative Seite des Themas Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Als Gründerin von ökoRAUSCH zählt sie bundesweit zu den First Movern der Szene und blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Dunja berät zudem als Expertin für Nachhaltigkeit Unternehmen und Kommunen, wie sie ihre Nachhaltigkeitsziele kreativer kommunizieren können.

Weitere Beiträge

Urban Terrazzo

URBAN TERRAZZO ist ein innovatives Material, welches die Überreste architektonischen Abrisses in neue Oberflächen für die Anwendung in Design und Architektur umwandelt.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , , , / 19. Februar 2022

Stadtwaldholz

Bei Stadtwaldholz wird nur Holz aus dem Forst der Stadt Köln verwendet und zu ressourcenschonenden und langlebigen Möbeln verarbeitet.

Thema: Pop-Up-Ausstellung / Schlagwort: , , , , / 19. Februar 2022

Zur Themenübersicht