In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Martin Höfeler / ARMEDANGELS für den Bereich Design.
In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Martin Höfeler / ARMEDANGELS für den Bereich Design.
Die Marke Aehrenkranz entwickelt nachahltige Minimalschuhe, die dich dank dünner biegsamer Sohlen bewusst den Boden spüren lassen. Die anatomisch geformten Schuhe sind aus schadstoffreien, wasserabweisenden Naturmaterialien. Es kommt kein Plastik mehr an deine Haut!
Was machen wir mit dem ganzen Müll? Initiativen und Projekte kommen zusammen beim „We Waste No Waste“ Netzwerktreffen für für Abfallvermeidung in Bad Urach.
Fair Fashion – ein Bereich der Textilindustrie, der sich sehr dynamisch entwickelt. Das liegt unter anderem an der GLS Bank, die sich auch der Finanzierung von richtig stylishen Start-ups verschrieben hat.
Sophia Becker leitet den Workshop Vom Wollen zum Tun – die Psychologie des Umweltverhaltens am Nachmittag des ECO DESIGN FORUMS 2018. Hier beantwortet sie 5 Fragen zu ihrer Motivation.
Während der Performance MovingIMM anlässlich der Internationalen Möbelmesse fragte das Startup READYMADE: Was brauche ich Zuhause und für wie lange bin ich hier eigentlich zuhause?
Fred Grimm schreibt in diesem Essay über Konsum, Lohas und erklärt, wie wir es schaffen, keine Konsum-Terroristen zu werden.
Im Alternativen Konsum & Prosumer zeigt sich ein Trend: Im Alltag gelebte Nachhaltigkeit zeigt sich in einem ökologisch – fair ausgerichteten Konsum und bewusster Reduzierung.
In den CYC LOOP Upcycling-Trainings für Lehrkräfte, Pädagog*innen & Designer*innen in Köln geht es um Vermittlungstechniken für Globales Lernen & Upcycling.