Der Green Product Award hat die Sieger für 2019 bekannt gegeben. Dieses Jahr wurden 13 Startups in verschiedenen Kategorien für ihre Produkte ausgezeichnet.
Der Green Product Award hat die Sieger für 2019 bekannt gegeben. Dieses Jahr wurden 13 Startups in verschiedenen Kategorien für ihre Produkte ausgezeichnet.
Die Marke Aehrenkranz entwickelt nachahltige Minimalschuhe, die dich dank dünner biegsamer Sohlen bewusst den Boden spüren lassen. Die anatomisch geformten Schuhe sind aus schadstoffreien, wasserabweisenden Naturmaterialien. Es kommt kein Plastik mehr an deine Haut!
Wie passt das zusammen? Die Gründerin des Upcycling Labels Ividu Design Stefanie Gräwe wünscht sich eine Welt in der Upcycling überflüssig ist.
Was machen wir mit dem ganzen Müll? Initiativen und Projekte kommen zusammen beim „We Waste No Waste“ Netzwerktreffen für für Abfallvermeidung in Bad Urach.
Marc Rexroth ist Teil des Speed-Datings & der Diskussion mit unserem Expert*innen-Quartett: Das Potenzial von Nachhaltigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Hier beantwortet er 5 Fragen zu seiner Motivation in der Arbeitswelt.
Beim Circular Design in Unternehmen besteht eine Kompetenzlücke. Unternehmen fragen nachhaltige Produktentwicklung nicht nach. Dadruch gehen wichtige Kompetenzen verloren.
Im Alternativen Konsum & Prosumer zeigt sich ein Trend: Im Alltag gelebte Nachhaltigkeit zeigt sich in einem ökologisch – fair ausgerichteten Konsum und bewusster Reduzierung.
Wirtschaft ohne Wachstum liefert die Alternative zum Wirtschaftsimperativ. Eine gesunde Umwelt, das Wohl der Gemeinschaft und Glück werden immer bedeutender
Carmen Zirngibl entwickelt nachhaltige und ästhetische Designstücke aus organischem Material, das beim Kochen und Essen anfällt.