Der in Köln lebende Thomas Baumgärtel machte sich in der Kunstwelt unter dem Psyeudonym „der Bananensprayer“ einen Namen. In unserem Interview spricht er über Kunst und Nachhaltigkeit.
Der in Köln lebende Thomas Baumgärtel machte sich in der Kunstwelt unter dem Psyeudonym „der Bananensprayer“ einen Namen. In unserem Interview spricht er über Kunst und Nachhaltigkeit.
In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Thomas Quack für den Bereich Kunstmarkt der Kultur- und Kreativwirtschaft.
In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Lisette Reuter für den Bereich Darstellende Künste.
Nach „Little Sun“ bringt der Künstler Olafur Eliasson jetzt die Solarlampe „Diamond“ auf den Markt. Warum ist das Kunst und Entwicklungshilfe?
Im Streitgespräch loten die Kuratorin Adrienne Goehler und Günther Bachmann vom Rat für Nachhaltige Entwicklung die Rolle der Kunst für gesellschaftlichen Wandel aus.
Immer weniger Menschen besitzen immer mehr. Immer mehr Menschen besitzen immer weniger. Wie hängt soziale Gerechtigkeit mit Design zusammen?
Überall auf der Welt wollen Menschen ihre Gesellschaft gestalten und überraschen mit ungewönlichen Ideen in Kunst und Design.
Du konntest nicht dabei sein? Wir zeigen euch Eindrücke und Momente von der Ausstellung und dem Programm des ökoRAUSCH Festivals 2017
Einmal Astronaut sein – hoch hinaus und möglichst weit wegfliegen. Mit einem Dampfer die sieben Weltmeere erkunden. Oder sich auf die Spuren außerirdischen Lebens begeben. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Labor Fou lässt diese Kinderheitsträume wahr werden.