Überall auf der Welt wollen Menschen ihre Gesellschaft gestalten und überraschen mit ungewönlichen Ideen in Kunst und Design.
Überall auf der Welt wollen Menschen ihre Gesellschaft gestalten und überraschen mit ungewönlichen Ideen in Kunst und Design.
Du konntest nicht dabei sein? Wir zeigen euch Eindrücke und Momente von der Ausstellung und dem Programm des ökoRAUSCH Festivals 2017
Einmal Astronaut sein – hoch hinaus und möglichst weit wegfliegen. Mit einem Dampfer die sieben Weltmeere erkunden. Oder sich auf die Spuren außerirdischen Lebens begeben. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Labor Fou lässt diese Kinderheitsträume wahr werden.
Aus Upcycling wird Kunst: Kurt Schwitters ist einer der Helden in der Kunst, der sich mit Nachhaltigkeit auseinandersetzte und damit viele Generationen inspirierte.
Die Teilnehmer unseres ECO DESIGN FORUMS berichten über ihre Erfahrungen und Eindrücke aus Israel und Palästina. Dies ist Teil 2/2
Die Premiere des ökoRAUSCH ECO DESIGN FORUM international fand erfolgreich Ende Oktober in Israel und Palästina statt. Erste Impressionen findest du in unserer Fotostory.
Mit der Urban Art-Kampagne „Weltbaustellen NRW“ gestaltet und diskutiert die entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation „Eine Welt Netz NRW“ die Agenda 2030 und ihre Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung.
The first expert of the ECO DESIGN FORUM we want to present you is Maria Paz Montecinos. She will give us great insights of sustainable design in Barcelona. We will meet her in Tel Aviv.
Das Kunstprojekt Mapping des Künstlerverbands Aquarium Compagnie zeigt 36 Künstler, die ihre Arbeit und ihren Lebensraum reflektieren und darstellen.