Das Modelabel lookslike avido zeigt, was Mode und Empowerment gemeinsam haben! Für das ökoRAUSCH Festival 2020 ist es einer unserer ersten Aussteller!
Das Modelabel lookslike avido zeigt, was Mode und Empowerment gemeinsam haben! Für das ökoRAUSCH Festival 2020 ist es einer unserer ersten Aussteller!
Der Besuch beim inklusiven Slow Fashion-Label esthétique am 1. Oktober 2019 gab den erfolgreichen Startschuss der Exkursionsreihe ECO DESIGN MEETS BUSINESS.
In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Martin Höfeler / ARMEDANGELS für den Bereich Design.
Die Marke Aehrenkranz entwickelt nachahltige Minimalschuhe, die dich dank dünner biegsamer Sohlen bewusst den Boden spüren lassen. Die anatomisch geformten Schuhe sind aus schadstoffreien, wasserabweisenden Naturmaterialien. Es kommt kein Plastik mehr an deine Haut!
Fair Fashion – ein Bereich der Textilindustrie, der sich sehr dynamisch entwickelt. Das liegt unter anderem an der GLS Bank, die sich auch der Finanzierung von richtig stylishen Start-ups verschrieben hat.
Reparatur kann auch eine Möglichkeit zur Schaffung von Neuem sein – ein Mittel zur Veränderung in einer reparaturbedürftigen Welt.
KnowMe steht für für ökofaire Kleidung aus Münster – für Upcycling und Recycling ausrangierter Klamotten und für DIY Workshops. Wir haben Noomi in ihrem Atelier in Münster besucht.
Lena Schröder ist Modedesignerin und Gründerin des Slowfashion Labels ‚Trinkhallen Schickeria‘.
Seit 8 Jahren veranstaltet sie bereits den Kölner Designmarkt ‚Der Super Markt‘ und führt seit Mai 2016 die Filiale der ‚Kleiderei‘ in Köln.