Nicobin ist die Produktidee dreier Designstudentinnen der RFH Köln mit dem Ziel, den Zigarettenmüll auf den Staßen zu reduzieren.
Nicobin ist die Produktidee dreier Designstudentinnen der RFH Köln mit dem Ziel, den Zigarettenmüll auf den Staßen zu reduzieren.
Mit köstlichem Kaffee ging unsere ECODESIGN MEETS BUSINESS Reihe in die letzte Runde – bei Plastic2Beans, die ein spannendes Handelsmodell entwickelt haben.
Der Besuch beim inklusiven Slow Fashion-Label esthétique am 1. Oktober 2019 gab den erfolgreichen Startschuss der Exkursionsreihe ECO DESIGN MEETS BUSINESS.
Das Solarlicht „Little Sun“ bringt die Sonne in die Regionen der Welt, die keinen Zugang zum Stromnetz haben. Kunst ist dabei oft der Türöffner.
Disarming Design from Palestine wants to establish an alternative design school which maintains a relationship with the local design and crafts communities.
Ines Rainer ist Teil des Speed-Datings & der Diskussion mit unserem Expert*innen-Quartett: Das Potenzial von Nachhaltigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Hier beantwortet sie 5 Fragen zu ihrer Motivation.
Der soziale Nutzen für Menschen wird von vielen Designer*innen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gerückt: Soziales Design & Fair Trade
Immer weniger Menschen besitzen immer mehr. Immer mehr Menschen besitzen immer weniger. Wie hängt soziale Gerechtigkeit mit Design zusammen?
Umweltbildung & Kommunikation – Diese Designer*innen vom ökoRAUSCH Festival 2017 schaffen neue Kommunikationsformen für nachhaltige Themen.