ökoRAUSCH Blog-Projekt

Urban

Beiträge

11 für Nachhaltigkeit / Kunstmarkt

Thomas Quack

In unserer Video-Interview-Reihe „11 für Nachhaltigkeit“ präsentieren wir heute Thomas Quack für den Bereich Kunstmarkt der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Thema: 11 für Nachhaltigkeit / Schlagwort: , , , / 15. Mai 2019

Geco-Gardens Kleingärten

Bioabfall wird Biogemüse

Die Kleingarten-Systeme von Geco-Gardens schaffen lokal angepasste, integrierte Nahrungs- und Energiesysteme, die auf ökologische und effiziente Weise gesunde Nahrung und erneuerbare Energie produzieren – auf dem Balkon, dem Dach oder in Kindergärten.

Thema: Ökologisches Produkt- & Service Design / Schlagwort: , , / 25. März 2019

Die Stadt gemeinsam gestalten

Die Agora Köln schafft mit dem Tag des guten Lebens eine autofreie Zone mitten in Köln – als Impulsgeber und Labor für zukünftige Stadtgestaltung. Wir laden alle Designer*innen ein, den entstehenden Freiraum gemeinsam mit den Anwohner*innen zu gestalten und neue urbane Lebens- und Mobilitätsformen zu erforschen.

Thema: Gesellschaft gestalten / Schlagwort: , , / 29. Mai 2018

be consequent in the experiment

Einmal Astronaut sein – hoch hinaus und möglichst weit wegfliegen. Mit einem Dampfer die sieben Weltmeere erkunden. Oder sich auf die Spuren außerirdischen Lebens begeben. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Labor Fou lässt diese Kinderheitsträume wahr werden.

Thema: Festival für Design und Nachhaltigkeit, Gesellschaft gestalten, StadtLandWelt / Schlagwort: , , , / 2. Mai 2017

ONYA Collective

The Onya Collective is group of architects, activists, community leaders, and volunteers who utilize community organizing principals to design public spaces that serve the needs of all of the residents of the area. We met them during our ECO DESIGN FORUM in Tel Aviv.

Thema: ECO DESIGN FORUM, Gesellschaft gestalten, Social Design & Arts / Schlagwort: , , , , , / 3. Februar 2017

Social Urban Design

Nicolas Beucker lehrt an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Design und geht der Frage nach, wie man Stadt als Lebensraum der Gesellschaft gestalten kann? Hier stellt er uns sein Fachgebiet „Social Urban Design“ vor.

Thema: Gesellschaft gestalten, Nachhaltiges Design made in NRW, Social Design & Arts / Schlagwort: , , , , , , , , / 29. Dezember 2016

Norbert Krause: Radldruckmaschine.

Norbert Krause

Norbert Krause entwickelt Konzepte, die die gesellschaftliche Entwicklung befördern. Neue Perspektiven, reger Austausch und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt.

Thema: Gesellschaft gestalten, Nachhaltiges Design made in NRW / Schlagwort: , , , , / 20. Dezember 2016

Trash Up! Festival im Ruhrgebiet

Das Trash Up! Festival feierte erfolgreich am 12. und 13. November 2016 seine Premiere im Dortmunder Depot – wir waren als Kooperationspartner live dabei.

Thema: Nachhaltiges Design made in NRW / Schlagwort: , , , , , , , , , / 24. November 2016

Aus Städten werden Farmen

Sabrina Großkopp ist freiberufliche Industrie-Designerin. In ihrem Masterstudium erarbeitet sie zurzeit transdisziplinär Szenarien für Städte, in denen ausreichend Nahrung für alle Einwohner produziert wird.

Thema: Nachhaltiges Design made in NRW, Ökologisches Produkt- & Service Design, Profile Design & Kunst / Schlagwort: , , , / 13. November 2016