Green Product Award

The green future is now

Green Product Award

Teilnehmer aus sechs Kontinenten bewarben sich für die Auszeichnung mit dem Green Product Award und dem Green Concept Award. Die Zahlen belegen – das internationale Interesse an den Green Awards hält auch im sechsten Jahr an: In die Vorauswahl, die Green Selection, schafften es Beiträge aus 34 Ländern. Australien, Brasilien, Dänemark, China, Deutschland, Indien, Israel, Italien, Kolumbien, Nigeria, Taiwan, und vielen mehr.

„Es geht darum, dass bessere grüne Produkte, bestehende Produkte ablösen. Dafür bieten wir mit dem Award die Plattform und das Netzwerk. Es freut mich sehr, dass die Unternehmen auch dieses Jahr so viele grüne Lösungen eingereicht haben.“ Nils Bader, Initiator Green Product Award.

Green Product Award – Sonderpreise

Green Product Award / sysboard wall

SYSBOARD / WALL

Bestes Produkt 2019 / hartensteiner.com
Die SYSBOARD/WALL – Leichtbauplatten sind aus einem Verbund-Werkstoff nachwachsender Naturfasern gefertigt. Der doppeltgekrümmte Wabenkern reduziert den Materialeinsatz um bis zu 70%, bei nahezu gleichbleibenden Eigenschaften gegenüber Vollwerkstoffen.

Green Product Award / LignoLoc®

LignoLoc® – Collated Wooden Nail System

Sonderpreis Handwerk / beck-lignoloc.com
LignoLoc® sind magazinierte Holznägel aus verdichtetem Buchenholz. Sie verfügen über eine Zugfestigkeit vergleichbar mit Aluminiumnägeln und eignen sich sowohl für die industrielle Fertigung, als auch für die ökologische Holzverarbeitung.

Green Product Award / Nasch

NASCH*Sportswear

Green Campus Publikumspreis / nasch.at
NASCH Sportswear ist eine Sportmarke für Männer mit nachhaltigem und individuellen Angebot. Wir designen Jacken, die durch Veränderungen im Schnittdesign und der Stoffe kompatibel mit drei verschiedenen Sportarten sind, nämlich KLETTERN/LAUFEN/RADFAHREN.

Green Product Award / Ochid Pavilion

The Orchid Pavilion

Bestes Konzept / arch.nuu.edu.tw
Die gesamte Modellierung verwendet umweltfreundliches Wellpapier als Material, um eine neue Art von Innenarchitektur und Ausstellungsraum zu schaffen. Es kann vollständig recycelt und als Designspindel wiederverwendet werden.

Die Gewinner 2019

Die Gewinner des Green Product Awards 2019 stehen fest. Der Green Product Award prämiert seit 2013 innovative, nachhaltige Design-Produkte für einen nachhaltigen Konsum. Dieses Jahr wurden 8 Gewinner für bereits etablierte Projekte / Unternehmen gekürt.

Green Product Award / SYSBOARD / WALL

SYSBOARD / WALL

Architektur / Professional / hartensteiner.com
Die SYSBOARD/WALL – Leichtbauplatten sind aus einem Verbund-Werkstoff nachwachsender Naturfasern gefertigt. Der doppeltgekrümmte Wabenkern reduziert den Materialeinsatz um bis zu 70%, bei nahezu gleichbleibenden Eigenschaften gegenüber Vollwerkstoffen.

Green Product Award / Genie Hand Shower

Genie Hand Shower

Bad / Professional / americanstandard.com.ph/bathrooms
Genie ist die wirklich innovative Handbrause von American Standard mit einer Druckerhöhungstechnologie, die den Wasserverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Handbrausen um mehrere Liter pro Minute reduziert.

Green Product Award / TEEKRI Razzle

TEEKRI

Fashion / Professional / teekri.de
Designer Fashion Jewelry ist die perfekte Mischung aus Designs, Können, Material und Trends. Es wird aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt, das aus nachhaltigen europäischen Wäldern stammt. Wir bieten hohe Farbechtheit, geringes Gewicht und Komfort.

Green Product Award / Wickelrucksack

Wickelrucksack – Goldie Bouclé

Kinder / Professional / laessig-fashion.de/
Der Goldie Backpack Bouclé begeistert Mütter mit einem großen Zubehörangebot und besonders modernen Features. Das Außenmaterial des Wickelrucksacks besteht zu 89 % aus recyceltem Polyester Cyclepet®, das aus wiederaufbereiteten Plastikflaschen hergestellt wird.

Green Product Award / Kissyo

KISSYO – Das Bio Joghurteis

Konsumgüter / Professional / fresh-five.de
Die Firma fresh five* premiumfood GmbH ist Hersteller von hochwertigen Speiseeis-Artikeln und vertreibt unter der Marke KISSYO deutschlandweit kalorienarmes Joghurteis mit sorgsam ausgewählten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.

Green Product Award / Circle Recy

weber.therm circle

Material / Professional / de.weber/circle
weber.therm circle ist ein rückbaubares und vollständig recyclierbares Wärmedämm-Verbundsystem. Es ist mit einem extrem soliden Aufbau auf Langlebigkeit angelegt, bezieht aber gleichzeitig von Anfang an Umbauten, Rückbau und Technologiesprünge mit ein.

Green Product Award / Welltex

WELLTEX®

Office / Professional / object-carpet.com
Die wohngesunde Rückenkonstruktion WELLTEX® für die neue Generation aller SL-Fliesen von OBJECT CARPET ist das Resultat intensiver Entwicklungsarbeit. Diese Innovation ist nicht nur komplett frei von Bitumen, Latex und PVC und verbessert dadurch das Raumklima, sondern akustisch noch wirksamer als bisherige SL-Fliesen.

Green Product Award / 13Rugs

13RUGS by rohi

Wohnen / Professional / 13rugs.com
In kunstvoller Handarbeit werden Webkanten aus der Stoffproduktion der Wollweberei ROHI zu Teppichunikaten verarbeitet. So entstehen in einem mehrstufigen Filzverfahren aus hochwertigen Produktionsüberschüssen textile Kunstwerke für Boden und Wand.

Green Campus

Die Sonderfläche Green Campus wird als Kooperation der Internationalen Handwerksmesse mit dem Green Product Award ausgerichtet. Der Themenbereich ist als Erlebnisfläche konzipiert, die in Standbau und Materialien den Kerngedanken ‚Nachhaltigkeit‘ aufgreift. Kern des Green Campus bildet die 350qm Ausstellungsfläche für die Inszenierung der Produkte aus der Green Product Selection.

Green Product Award / Green Campus

Die Produkte werden in begehbaren Räumen inszeniert: Wohnzimmer, Bad, Küche, Office, Fashion Room, Kinderzimmer, Outdoor und Sonderbereich Architektur. In den Räumen befinden sich Produkte, die sich in punkto Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnen.

Die Einreichungen der Kategorien Consumer-Electronics und Konsumgüter werden in die Räume integriert. Ein grüner Pop-Up-Store bietet grüne Accessoires zum Mitnehmen und im FutureShop weisen die besten grünen Konzepte und Prototypen den Blick in die Zukunft.

Besucher können hier erstmals in komplett grüne Szenarien eintauchen. Experten werden die Besucher über die Besonderheiten der Produkte informieren und die Besucher können über elektronische Tags mehr über die Produkte erfahren und sie ggf. für den Einkauf markieren. Ein Forum bietet durchgehend Insights von Award-Teilnehmern und anderen Experten.

Weitere Informationen auf gp-award.com
Ausstellungsfotos: Green Product Award / Reinaldo Coddou H.

Green Product Award / Green Campus
Green Product Award / Green Campus
Green Product Award / Green Campus
Green Product Award / Green Campus
Green Product Award / Green Campus
Green Product Award / Green Campus
Green Product Award / Green Campus

Autor*in

Christina Schütz

Christina Schütz

Christina ist Expertin im Bereich Kommunikation. Sie entwicklet ganzheitliche Kommunikations-Konzepte, bei denen klare Inhalte, Kanäle und Kommunikationsformen aufeinander abgestimmt sind. Seit 2012 ist sie bei ökoRAUSCH dabei und im Bereich Kommunikation verwurzelt.

Weitere Beiträge

Digital – Nachhaltige Codes

Kodieren für’s Klima! Die ökoRAUSCH Wissenswelt, ausgestellt auf dem Festival 2020, thematisiert die CO2-Emissionen des Webs und Ansätze für ein klimafreundlicheres Internet.

Thema: Ökologisches Produkt- & Service Design, Rückblick Festival 2020, StadtLandWelt / Schlagwort: , , , , , / 11. März 2021

25 Jahre ecosign

Die ecosign blickt auf 25 Jahre Design und Nachhaltigkeit in Köln zurück & feiert das mit der Präsentation der besten Projekte des Semesters und der Museumsnacht.

Thema: Nachhaltiges Design made in NRW, Ökologisches Produkt- & Service Design / Schlagwort: , , , / 24. Juli 2019

Zur Themenübersicht