Thomas Baumgärtel

ökoRAUSCH Festival 2020 | Kick-off

Thomas Baumgärtel – der Bananensprayer

Der in Köln lebende Thomas Baumgärtel machte sich in der Kunstwelt unter dem Psyeudonym „der Bananensprayer“ einen Namen, indem er seit 1986 viele der besten Kunstorte weltweit mit der Spraybanane „vernetzt“ hat. Als inoffizielles Logo der Kunstszene ziert seine Banane ca. 4000 Kunstmuseen, Galerien, Kunstvereine und alternative Orte von Köln über New York, Basel, Berlin, London, Moskau, Wien und weitere. Doch damit nicht genug: die Palette seines künstlerischen Schaffens reicht von Gemälden, Zeichnungen, Drucken und Fotocollagen über subversiven Sprayaktionen bis hin zu Performances und Happenings. In seiner Arbeit setzt sich der freie Künstler, der auch Diplom-Psychologie studierte, dabei auch kritisch bis provokant mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen auseinander. Im Interview erzählt er, welchen Bezug er zu Nachhaltigkeitsthemen hat, wo Nachhaltigkeit und Kunst zusammenkommen und was Nachhaltigkeit für ihn bedeutet.

Wir freuen uns, Thomas Baumgärtel als Aussteller beim ökoRAUSCH Festival 2020 präsentieren zu können!

Wer sich vorher schon etwas von ihm anschauen will, kann sich hier durchklicken:

31. Januar 2020

Thema: Rückblick Festival 2020

Schlagwort: , ,

Autor*in

Kim Huber

Kim ist konzeptionelle Kommunikationsdesignerin. Sie studierte „Nachhaltiges Design“ an der ecosign Akademie für Gestaltung und arbeitete am Wuppertal Institut an der Übersetzung von wissenschaftlichen Inhalten in visuelle Kommunikation.

Weitere Beiträge

Lookslike Avido stellt sich vor

Das Modelabel lookslike avido zeigt, was Mode und Empowerment gemeinsam haben! Für das ökoRAUSCH Festival 2020 ist es einer unserer ersten Aussteller!

Thema: Rückblick Festival 2020 / Schlagwort: , , , , , / 5. Dezember 2019

ökoRAUSCH goes Thessaloniki

ökoRAUSCH’s research and networking trips into the sustainable design scenes of Cologne’s partner cities continue: let’s explore Thessaloniki!

Thema: ökoRAUSCH goes international, Rückblick Festival 2020 / Schlagwort: , / 20. Mai 2020

Zur Themenübersicht