We Are Strong

ökoRAUSCH Festival 2020 | Kick-off

„We are strong“

Die Schüler*innen der Schule im Süden in Meschenich wissen, was sie wollen. Mit einem Brief wandten Sie sich Anfang Januar an die Bezirksvertretung und schilderten die Zustände der Spielanlagen am Kölnberg und baten um Hilfe. Ihr größter Wunsch, ein Skateplatz. Die Studierenden der ecosign führten im Rahmen von 2 Projekttagen mit den Schüler*innen ein interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt durch. Die Kinder wurden hierdurch zu Gestalter*innen ihres Anliegens und wirkten an der Umsetzung ihres größten Wunsches aktiv mit. Das Projekt wurde durch die Zusammenarbeit von Caritas, Jugendpflege, Bezirksvertretung und Hauverwaltung mit der Schule im Süden und der ecosign realisiert.

Wir freuen uns, dieses wunderbare Projekt in unserer Ausstellung beim ökoRAUSCH Festival 2020 präsentieren zu können!

Autor*in

Kim Huber

Kim ist konzeptionelle Kommunikationsdesignerin. Sie studierte „Nachhaltiges Design“ an der ecosign Akademie für Gestaltung und arbeitete am Wuppertal Institut an der Übersetzung von wissenschaftlichen Inhalten in visuelle Kommunikation.

Weitere Beiträge

ökoRAUSCH goes Thessaloniki

ökoRAUSCH’s research and networking trips into the sustainable design scenes of Cologne’s partner cities continue: let’s explore Thessaloniki!

Thema: ökoRAUSCH goes international, Rückblick Festival 2020 / Schlagwort: , / 20. Mai 2020

iphiGenia Gender Design Award

Mit dem iphiGenia Gender Design Award würdigt das international Gender Design Network (iGDN) jährlich die besten internationalen gendersensiblen Unternehmen, Initiativen und Produkte.

Thema: Rückblick Festival 2020 / Schlagwort: , , , , , / 27. Februar 2020

Zur Themenübersicht